14 rote Rebsorten dürfen in Österreich für die Produktion von Qualitätswein verwendet werden. Derzeit ist ca. 1/3 der österreichischen Weinbaufläche mit Rotweinsorten bepflanzt, wobei Zweigelt – eine österreichische Züchtung – die häufigste rote Rebsorte darstellt. Authochthone Rebsorten, z.B. Blaufränkisch und St. Laurent, sorgen seit einiger Zeit auch weltweit für Furore.
Rot- und Roséweine
Weine dieser Sorte (17)
-

Traubensaft rot
-

Zweigelt Tradition 2023
-

Moments Rosé 2023
-

Pinot Noir „Alte Reben“ 2022
-

Moments Rosé 2022
-

Pinot Noir „Rosenweg“ 2021
-

Pinot Noir „Rosenweg“ 2020
-

Moments Rosé 2021
-

Zweigelt Tradition 2021
-

Zweigelt Rosé 2020
-

Zweigelt 2018
-

Sankt Laurent Hochschopf 2018
-

Zweigelt 2017
-

Zweigelt Rosé 2019
-

Pinot Noir „Himmelreich“ 2017
-

Zweigelt Rosé 2018
-

Zweigelt Rosé 2017











